Ab dem 25. Mai 2018 wird die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Deutschland und allen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union unmittelbar geltendes Recht und somit auch für alle Vereine.
Die diesjährige Trainertagung des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) findet vom 15. bis 17. Oktober an der Sportschule Oberhaching statt. Eingeladen werden dazu neben den haupt- und nebenberuflich tätigen Verbandstrainern wiederum die Vereins- und Heimtrainer der bayerischen Kaderathleten.[mehr]
Eigentlich wollten sie zu dritt zu den Europameisterschaften. Das hatten die Stabhochspringer von der LG Stadtwerke München beim Saisonstart angekündigt. Nun sind es doch nur zwei, die für Barcelona (Spanien; 27. Juli und 1. August) in Frage kommen. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht.
Fabian Schulze (LG Stadtwerke München) liegt auf Kurs zur Europameisterschaft in Barcelona (27. Juli bis 1. August). Der Stabhochspringer meisterte am Dienstag in Lüttich (Belgien) 5,70 Meter und erfüllte damit wie gefordert zum zweiten Mal die Norm.
Es ist kurz vor sechs Uhr abends bei der Anfahrt zum Internationalen Meeting nach Heusden Zolder. Für Telis-Athlet Philipp Pflieger war diese Samstagnacht im Belgischen als erfolgreiche angedacht, doch der zufällige Blick auf eine digitale Temperaturanzeige am Straßenrand versprach Ungemach.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat Klage beim Deutschen Sportschiedsgericht erhoben und den Antrag gestellt, den Hammerwerfer Johannes Limmer mit einer Wettkampfsperre zu sanktionieren sowie die Wettkampfergebnisse zu annullieren.[mehr]
Einmal mehr von seiner besten Seite zeigte sich Hof am Tag zwei der Bayerischen Junioren- und Jugendmeisterschaften 2010. Dies darf durchaus auch doppeldeutig verstanden werden, denn neben der mustergültigen Organisation der Titelkämpfe zog der Sommer noch einmal alle Register. Bei noch heißeren Tem[mehr]
Die weißblaue Leichtathletik präsentierte sich in Hof einmal mehr von ihrer Schokoladenseite – trotz Rekordtemperaturen von bis zu 36 Grad. Dass die Bayerischen Junioren- und Jugendmeisterschaften ausgerechnet am heißesten Wochenende des Jahres über die Bühne gingen, schien den meisten den 699 Teiln[mehr]
Aus dem Kreis der deutschen Starter beim Diamond-League-Meeting in Lausanne glänzte neben Hürdensprinterin Carolin Nytra (12,57 Sekunden) noch Stabhochspringer Malte Mohr. Der Münchner tankte mit einer Einstellung seiner Freiluft-Bestleistung von 5,80 Metern Selbstvertrauen für die EM in Barcelona.[mehr]
Nach dem Süden folgt der Norden: Das Pendant zu Stephan Seeck, der bereits seine Stelle als neuer Nachwuchstrainer diesseits der Donau angetreten hat, heißt Rebecca Schliffka. Sie wird sich ab 1. August offiziell als Nachwuchstrainerin im Auftrag des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) um den[mehr]
Bei teilweise tropischen Temperaturen wurden im niederrheinischen Kevelaer die Deutschen Senioren-Meisterschaften II (ab 50 Jahre) ausgetragen. In diesem Jahr konnten die Bayern wegen der geringeren Teilnehmerzahl (sicherlich wegen der großen Entfernung) nicht so viele Titel erringen wie noch 2009.[mehr]