Weitere News
8170 Punkte: Felix Wolter pulverisiert seine Zehnkampf-Bestleistung
Willkommen im 8000er-Klub! Felix Wolter (TSV Gräfelfing) hat seine Zehkampf-Bestleistung deutlich gesteigert. Mit 8170 Punkten sammelte der 26-Jährige am Wochenende in Montpellier fast 300 Zähler mehr als je zuvor. Besonders beeindruckend unter sechs neuen Einzel-Bestleistungen war der Weitsprung auf 7,91 Meter. Während die Mehrkampf-Fans an diesem Wochenende zum Klassiker nach Götzis schauten, gab’s beim Mehrkampf-Meeting in Frankreich ebenfalls Top-Leistungen. Wolter legte am Samstag und...
Merlin Hummel steigt mit Bestleistung ins WM-Jahr ein
Im sechsten Durchgang beim Meeting in Andujar (Spanien) hat Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) seine Bestleistung gesteigert. Der 21-Jährige beförderte am Freitagabend als Sieger das 7,26-Kilo-Gerät auf 76,28 Meter und verbesserte seinen Hausrekord damit um einen halben Meter.
Tristan Schwandke verzichtet auf Wettkämpfe in diesem Sommer
Der Olympia- und WM-Teilnehmer im Hammerwurf, Tristan Schwandke (TV Hindelang), muss die Saison 2023 abschreiben. Wie er am Mittwoch auf Facebook mitteilte, plagen ihn Rückenschmerzen. Die Probleme sind sehr schwankend, aber treten nach höherer Wurfintensität immer wieder auf", erklärt er. Er wolle seinem Körper in dieser Saison mehr Ruhe gönnen und dem Rücken die Chance zu entspannen. "Insbesondere mit Hinblick auf die Olympischen Spiele nächstes Jahr in Paris wäre das Risiko insgesamt zu...
Zehnkämpfer Nils Kremling öffnet die Tür zur U 20-EM in Jerusalem
Beim internationalen Junioren-Mehrkampfmeeting in Filderstadt-Bernhausen war am die gesamte deutsche Mehrkampf-Nachwuchselite am Start, darunter auch die beiden U20-Hoffnungen Nils Kremling und Jonas Perner (beide LG Telis Finanz Regensburg), ihres Zeichens Gold- und Silbermedaillengewinner bei den diesjährigen deutschen Hallenmeisterschaften im Siebenkampf. Für Nils Kremling lohnte sich die Reise ins Schwäbische. Mit einem hervorragenden zweiten Platz im Zehnkampf und exzellenten 7644 Punkten...
BLV-Sommercamp 2023: Leichtathletikbegeisterte Betreuerinnen und Betreuer gesucht!
Für die BLV-Sommercamps 2023, die im Zeitraum vom 19. bis 26. August im Sportcamp Inzell stattfinden, sucht der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) noch zwei engagierte Betreuerinnen und/oder Betreuer. Wer Interesse hat, als in dieser Funktion tätig zu werden und folgende Eigenschaften mitbringt, kann sich ab sofort beim BLV bewerben.