Cross-EM Lissabon: Fünf Bayern gehen mit großen Hoffnungen an die Startlinie

Fünf Bayern haben sich für die Europameisterschaften im Crosslauf qualifiziert, die am Sonntag, 8. Dezember, im portugiesischen Lissabon stattfinden. Drei kommen von der LG Telis Finanz Regensburg. Miriam Dattke wird im deutschen U 23-Team stehen, Domenika Mayer ist im Wettbewerb der Frauen nominiert und Simon Boch läuft im Wettbewerb der Männer. Mit dabei sind auch Florian Bremm (TV Leutershausen) und Paul Feuerer (LAC Passau), beide in der männlichen U 20.
Weitere Nachrichten
BLV-Ehrenpräsident Karl Rauh feiert runden Geburtstag: Wenn ein Sechziger plötzlich 70 wird

Sein Leben war von Jugend an vom Sport geprägt, zunächst als Aktiver und als Trainer, im Beruf als Sportpädagoge, Dozent und Ausbildungsleiter in der Sportlehrerausbildung, schließlich auch in herausragenden, verantwortungsvollen Ämtern im ehrenamtlichen Bereich. Nun kann Karl Rauh, der Ehrenpräside[mehr]
Zehn-Kilometer DM Siegburg: LG Telis Finanz Regensburg mit großen Hoffnungen

Das Medaillendepot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für seine Meisterschaften leert sich allmählich. Für viele Langstreckenläufer bietet sich am Sonntag, 15. September, in Siegburg bei der DM über zehn Kilometer die letzte Möglichkeit, Edelmetall zu erkämpfen. Mit Sicherheit werden dabei[mehr]
BLV-U 16-Team bereitet sich in Wunsiedel auf Ländervergleichskampf vor

30 Nachwuchsathleten aus allen Teilen Bayerns sowie sechs Trainer weilten am Wochenende im Wunsiedler Fichtelgebirgsstadion und zum Übernachten in der Jugendherberge. Ziel der Maßnahme war, die besten U 16-Sportlerinnen und Sportler des Freistaates auf den Leichtathletik-Länderkampf Baden-Württember[mehr]
Wichtige Informationen zur Einführung des Seltec-Rahmenvertrages

Zur Wettkampfsaison 2020 hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mit der Firma Seltec einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Dieser umfasst die Wettkampfsoftware Track & Field 3 (TaF3) sowie die Ergebnis- und Bestenlisten-Funktionalität exklusiv über leichtathletik.de. Dazu nachfolgend einige wich[mehr]
Philipp Pflieger glänzte in Prag mit viertbester Zehn-Kilometer-Zeit seiner Karriere

Pgilipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg, Regensburgs Olympiateilnehmer 2016 im Marathon, betrachtet sich seit geraumer Zeit als Laufprofi, und als solcher hat er seine diesjährige Marathon-Vorbereitung für den Berlin-Marathon am 29. September erstmals selbst in die Hand genommen. Das Ergebnis b[mehr]
BLV-Trainer stellen bei Klausurtagung in Kloster Speinshart die Weichen für die neue Saison

So groß war die Runde bei der inzwischen traditionellen Leistungssport-Klausurtagung des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) in Kloster Speinshart noch nie. Insgesamt fünf neue hauptamtliche BLV-Trainer bereicherten die Runde der Teamleiter und verantwortlichen Trainer, in der die Weichen für[mehr]
Ausschreibung Süddeutsche Senioren-Mehrkampfmeisterschaften in Nieder-Olm jetzt auf SLV-Seite online

Wegen Wurzelaufbrüchen musste die Laufbahn in Nieder-Olm teilweise aufgebaggert und saniert werden. Weil bis vergangene Woche nicht sicher feststand, ob die Arbeiten rechtzeitig fertiggestellt werden können, war ein anderer Veranstaltungsort reserviert. Jetzt kann die Veranstaltung wie geplant in Ni
Gehörlosen-EM Wattenscheid: Brutscher, Bischlager und Schneid holen Silber und Bronze

Drei Athleten des Gehörlosen-Sportvereins München, nämlich Nadine Brutscher (SC Vöhringen), Georgina Schneid (TSV Vaterstetten) und Christoph Bischlager (LG Stadtwerke München) durften bei den Heim-Europameisterschaften der Gehörlosen in Wattenscheid an den Start gehen. Damit nahmen die Bayern etwa [mehr]
Merlin Hummel reißt sich nun auch die deutsche U 20-Jahresbestleistung unter den Nagel

Merlin Hummel (UAC Kulmbach) ist auch nach dem Urlaub in guter Form. Beim Werfertag in Schönwald/Fichtelgebirge schleuderte der 17-Jährige den Sechs-Kilo-Hammer trotz reduziertem Training am Samstag auf 71,76 Meter und stellte damit eine neue deutsche U 20-Jahresbestleistung auf. Den Fünf-Kilo-Hamme[mehr]
Nächster Rücktritt eines Bayern-Stars: Erkrankung zwingt Franziska Reng zum Karriereende

Mit 23 Jahren verabschiedet sich Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg) vom Marathon als Leistungssport. Eine Darm-Erkrankung machte in den vergangenen anderthalb Jahren ein intensives Lauftraining unmöglich. Nun will sich die amtierende Deutsche Halbmarathon-Meisterin und EM-Teilnehmerin 2016